Fall 1: Abschuss eines Rehs – war es legal?

Jagdrechtlicher Klassiker – prüfe wie im Ernstfall.

Worum geht's hier?

Ein Jäger schießt ein Stück Rehwild. Doch war der Abschuss rechtmäßig? Hier lernst du, wie du Jagdrecht-Fälle in der Prüfung (und im echten Leben) richtig prüfst – mit Gesetzesbezug, Merksätzen und Sofortcheck.

Dein 3-Sekunden-Test: War das legal?

Schau dir das Fallvideo an. Abschuss erlaubt oder nicht?

Deine Entscheidung:

So prüfst du Jagdrecht-Fälle sicher

In jedem Fall gilt: Zuerst Jagdzeit und Wildart bestimmen, dann die Erlaubnislage checken.

§22 Abs.1 BJagdG: Die Jagd auf Wild ist nur innerhalb der Jagdzeiten zulässig. Verstöße führen immer zu rechtlichen Konsequenzen – egal ob mit Jagdschein oder nicht.

Im Zweifel: Nie ohne gesetzliche Grundlage handeln – und bei Unsicherheit lieber nachschlagen!

Gesetzestext & wie du ihn immer findest

§22 Abs. 1 Bundesjagdgesetz (BJagdG):

"Die Jagd auf Wild ist nur innerhalb der Jagdzeiten zulässig. [...]"

**Recherche-Tipp:** Gib bei Unsicherheit einfach in Google ein: „BJagdG §22“ – dann findest du sofort den Gesetzestext im Original.

Immer offizielle Quellen nutzen, z. B. gesetze-im-internet.de oder juris.de.

Prüfungsschritte im Direktvergleich

Prüfungsschritt Erledigt? Merksatz
Jagdzeit beachtet? Nein Ohne Jagdzeit kein Abschuss!
Wildart bestimmt? Ja (Rehwild) Nur was du kennst, darfst du schießen.
Jagderlaubnis vorhanden? Ja Jagdschein ≠ Freifahrtschein!

Rebellisches Wissen to go

  • Jagdzeiten sind Gesetz: Verstöße sind keine Kavaliersdelikte!
  • Wild eindeutig bestimmen: Niemals auf Verdacht schießen.
  • Erlaubnis ≠ Erlaubnis für alles: Gesetz geht immer vor.

Mit Gesetz, Wissen & Übersicht gehst du auf Nummer sicher.

Letzter Check: Weißt du’s jetzt?

Was ist im Fall das Entscheidende?

Fall verstanden?

Weiter zum nächsten Jagdrecht-Fall:

Nächster Fall

Oder zurück zur Übersicht:

Zur Übersicht

Deine Meinung – deine Fragen:

Was sagst du zum Fall? Hast du Fragen zu §22 BJagdG oder eigene Erfahrungen mit Jagdzeiten?

👉 Schreib deine Gedanken unten ins Kommentarfeld – oder diskutiere mit anderen Jagdrebellen.